Googles Authentizitätssignal belohnt Autoren, die das Produkt tatsächlich testen, und wandelt gelebte Erfahrung in höhere Rankings sowie gesteigertes Leservertrauen um.
Der Firsthand Factor ist Googles Methode, zu überprüfen, ob ein Artikel von jemandem verfasst wurde, der das Produkt oder Thema tatsächlich genutzt oder erlebt hat, und belohnt Inhalte, die echte persönliche Erfahrungen zeigen.
Firsthand Factor ist Googles informeller Begriff dafür, zu beurteilen, ob der Autor eines Inhalts das behandelte Produkt, den Ort oder das Thema persönlich benutzt, getestet oder erlebt hat. Das Konzept erweitert Googles E-E-A-T-Richtlinien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trust): Seiten, die gelebte Erfahrung belegen, erhalten einen zusätzlichen Glaubwürdigkeits-Boost, während rein zweithändige oder KI-generierte Zusammenfassungen in den Suchergebnissen eher abrutschen.
Für SEO-Verantwortliche ist der Firsthand Factor ein Ranking-Hebel, der:
Googles Algorithmen und Quality-Rater kombinieren mehrere beobachtbare Signale:
<product>
, <review>
und author
-Schema können Felder für Kaufdatum, Marke und Prüferidentität enthalten.Kein einzelnes Signal ist ausschlaggebend, doch die Summe ergibt einen probabilistischen Score, der in Ranking-Systeme wie das Product Reviews Update und das übergreifende Helpful Content System einfließt.
Pros
, Cons
, ratingValue
und datePublished
-Schema.• Ein Food-Blogger bindet Fotos jeder Rezeptphase ein, bemerkt, dass seine Gusseisenpfanne die Hitze besser hält als Aluminium, und listet die exakt getesteten Gewürzverhältnisse auf.
• Eine Software-Ingenieurin dokumentiert einen einwöchigen Test eines Passwort-Managers, inklusive Screenshots zur Sync-Latenz und eingereichter Bug-Tickets beim Support.
• Eine Outdoor-Gear-Site veröffentlicht einen Zelt-Test nach zwei stürmischen Nächten in den Rockies, ergänzt um Windgeschwindigkeitsdaten eines Hand-Anemometers.
Der sogenannte Firsthand-Faktor bezeichnet das Gewicht, das Google Inhalten beimisst, die von Personen mit direkter, persönlicher Erfahrung zu einem Thema erstellt wurden. Suchmaschinen schätzen diesen Faktor, weil ersthändige Details – wie eigene Fotos, Daten oder Beobachtungen – den Nutzern vermitteln, dass die Informationen authentisch, präzise und nicht einfach von anderen Quellen kopiert sind.
Fügen Sie eigene Fotos des Schlafsacks unter realen Campingbedingungen hinzu, zum Beispiel ein Bild, das ihn bei 2 °C in Ihrem Zelt zeigt. Beschreiben Sie zudem konkrete Testergebnisse – z. B.: „Ich habe in diesem Schlafsack während einer frostigen Nacht in Yellowstone geschlafen; die Innentemperatur blieb bei 8 °C, während die Außentemperatur −1 °C betrug.“ Diese Vorgehensweisen belegen, dass Sie das Produkt tatsächlich genutzt haben und nicht lediglich Marketingtexte wiederverwenden.
Option C: Ein selbst aufgenommenes Foto zusammen mit eigenen Notizen zu Geschmack und Preis signalisiert, dass der Rezensent das Restaurant tatsächlich besucht und sich eine unabhängige Meinung gebildet hat, womit der Firsthand-Faktor erfüllt wird. Die anderen Optionen stützen sich auf zweithändige oder generische Informationen.
Autorenname: Verknüpft die tatsächliche Verantwortlichkeit und potenzielle Expertise mit dem Inhalt. Hands-on-Fotos: Liefern den visuellen Nachweis, dass der Tester das Gerät tatsächlich verwendet hat. Akkulaufzeit-Protokolle: Bieten originale Daten, die während des Tests gesammelt wurden. Video-Demo: Zeigt die Interaktion mit dem Smartphone in Echtzeit und bestätigt damit zusätzlich die persönliche Nutzung. In ihrer Gesamtheit signalisieren diese Hinweise Suchmaschinen wie auch Lesern, dass die Rezension auf tatsächlicher Nutzung basiert und nicht auf Informationen aus zweiter Hand.
✅ Better approach: Liefern Sie greifbare Nachweise: Fügen Sie Schritt-für-Schritt-Fotos, Bildschirmaufnahmen oder Datenprotokolle Ihres tatsächlichen Tests hinzu. Google crawlt Bilder und gleicht sie mit Nutzersignalen ab; Belege machen die Aussage glaubwürdig.
✅ Better approach: Erstellen Sie eigene Fotos oder Videos, behalten Sie die ursprünglichen Dateinamen (z. B. dyson_v15_real_unboxing.jpg) bei und betten Sie die EXIF-Daten ein. Versehen Sie jedes Bild mit einem aussagekräftigen Alt-Text, damit Suchmaschinen es mit authentischer Nutzung verknüpfen können.
✅ Better approach: Erstellen Sie eine Autorenseite, die auf soziale Profile verlinkt und relevante Erfahrungen aufführt. Verwenden Sie das schema.org-Person-Markup, um den Autor mit dem Artikel zu verknüpfen und die Authentizität zu stärken.
✅ Better approach: Führen Sie eigene Tests durch und erfassen Sie messbare Kennzahlen (Akkulaufzeit, Ladezeiten, Geschwindigkeitstests). Fassen Sie die Ergebnisse in einer Vergleichstabelle zusammen und verweisen Sie auf Ihre Rohdaten – genau diese Art von Originalität sucht Google.
Steigern Sie Ihren organischen Traffic um über 30 %, indem …
Erfahren Sie, wie die AI-Snippet-Sättigung die Klick-Ökonomie neu gestaltet, und …
Dauerhafter Traffic-Generator, der Rankings stabilisiert, den Wartungsaufwand halbiert und Linkjuice …
Hebe deinen besten Absatz hervor und gewinne Nischen-Keywords: Optimierte Passagen …
Verfolge die Citation Velocity, um organisches Linkwachstum aufrechtzuerhalten, Abstrafungen zu …
Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.
Start Free Trial