Erkennen Sie verborgene Themenlücken und integrieren Sie maßgebliche Entitäten, um die Konkurrenz auszuranken, semantische Signale zu stärken und mehr qualifizierten Suchverkehr zu gewinnen.
Die Entity Gap-Analyse ist eine SEO-Praxis, bei der die Konzepte (Personen, Orte, Dinge, Attribute) auf Ihrer Seite mit denen auf Top-ranking-Wettbewerbsseiten verglichen werden, um fehlende Entitäten zu identifizieren, die Sie hinzufügen sollten, um die thematische Relevanz und Suchsichtbarkeit zu verbessern.
Die Entity Gap Analyse ist der Prozess, wichtige Entitäten – Personen, Orte, Organisationen, Daten, Produkteigenschaften und andere benannte Konzepte – zu identifizieren, die auf hochrangigen Wettbewerberseiten vorkommen, auf deiner eigenen Seite jedoch fehlen oder unterrepräsentiert sind. Durch das Schließen dieser Lücken signalisierst du Suchmaschinen, dass deine Inhalte das Thema umfassender abdecken, erhöhst die thematische Relevanz und die Chance, für ein breiteres Spektrum von Suchanfragen zu ranken.
Der Ablauf ist unkompliziert und auch für Einsteiger geeignet:
Ein Kochgeschirr-Händler hatte einen Blogbeitrag zum Keyword „carbon steel vs cast iron“. Top-Wettbewerber erwähnten Entitäten wie „Seasoning-Öl“, „Wärmeleitfähigkeit“ und „Geschichte der Firma Lodge“. Nachdem Abschnitte zu Seasoning-Ölen und Leitfähigkeitstabellen ergänzt wurden, sprang der Beitrag innerhalb von sechs Wochen von Position 12 auf Position 4 und erfasste zusätzliche Suchanfragen wie „bestes Öl zum Seasoning von Carbon Steel“.
Die Entity-Gap-Analyse ist der Prozess, bei dem die in deinen Inhalten abgedeckten Entitäten (Personen, Orte, Dinge, Konzepte) mit den Entitäten auf besser rankenden Wettbewerbsseiten verglichen werden, um thematische Lücken zu identifizieren und zu schließen.
Fügen Sie prägnante Abschnitte oder Aktualisierungen hinzu, die jedes fehlende Thema natürlich behandeln – z. B. eine Tabelle mit optimalen Ziehzeiten, einen Hinweis auf den idealen Mahlgrad und einen Absatz, der Nitro Cold Brew erläutert –, damit der Artikel das gleiche semantische Spektrum abdeckt, ohne Keyword-Stuffing zu betreiben.
A) und C) sind unmittelbar nützlich, weil sie Entitäten extrahieren bzw. vorschlagen; B) Logfiles zeigen zwar das Crawl-Verhalten, aber keine fehlenden Entitäten; D) Page-Speed-Tools verbessern die Performance, nicht die Entitäten-Abdeckung.
Verwenden Sie strukturierte Daten (z. B. FAQ- oder Product Schema) oder interne Links zu weiterführenden Ressourcen zu denselben Entitäten, um Suchmaschinen die Relevanz zu signalisieren und gleichzeitig die Nutzererfahrung natürlich zu halten.
✅ Better approach: Führen Sie eine NLP-Entitätenextraktion (z. B. über die Google Natural Language API) für die top-rankenden Wettbewerbsinhalte durch und vergleichen Sie die Ergebnisse mit Ihren eigenen Seiten. Erstellen Sie anschließend ein Mapping der fehlenden Entitäten und ordnen Sie diese nach Suchintention statt nach bloßer Erwähnungshäufigkeit.
✅ Better approach: Bereinigen Sie Konkurrenz- und eigene Seiten vor der Entity-Extraktion mit Readability.js oder ähnlichen Main-Content-Filtern, oder steuern Sie während des Crawlings per CSS-Selektoren direkt das <main>-Tag an.
✅ Better approach: Nachdem Sie neue Abschnitte hinzugefügt haben, aktualisieren Sie das Article-/Product-Schema mit den relevanten 'about'- und 'mentions'-Properties und verlinken die neuen Entity-Anker zu tieferliegenden Seiten, damit Crawler den Kontext schnell erfassen können.
✅ Better approach: Planen Sie vierteljährliche Wiederholungen der Entity-Gap-Analyse, messen Sie Veränderungen im Ranking und in der Topical Authority, und integrieren Sie die Erkenntnisse in Ihren laufenden Content-Kalender.
Erzielen Sie höhere Conversion-Raten und übertreffen Sie die Konkurrenz, indem …
Verwandeln Sie einzelne Artikel in Traffic-Magneten für mehrere Suchanfragen – …
Erschließen Sie verborgene SERP-Flächen, indem Sie die Page Authority auf …
PVI-Scores decken Passagen mit hohem Optimierungspotenzial auf, erschließen durchschnittlich 12 …
Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.
Start Free Trial