Search Engine Optimization Intermediate

Long-Tail-Keywords

Erzielen Sie höhere Conversion-Raten und übertreffen Sie die Konkurrenz, indem Sie präzise Long-Tail-Keywords mit geringem Suchvolumen ansprechen, nach denen Ihre idealen Kunden tatsächlich suchen.

Updated Aug 03, 2025

Quick Definition

Long-Tail-Keywords sind mehrgliedrige Suchanfragen, die eine eng gefasste, spezifische Nutzerintention abbilden; sie weisen geringere Suchvolumina auf, unterliegen jedoch weniger Wettbewerb und konvertieren in der Regel besser als breit gefasste „Head“-Terms.

1. Definition und Erklärung

Long-Tail-Keywords sind Suchanfragen, die in der Regel aus drei oder mehr Wörtern bestehen und eine sehr fokussierte Suchintention widerspiegeln – z. B. „how to fix a leaking copper pipe without solder“. Sie befinden sich am „Tail“ der Suchnachfrage-Kurve: einzeln haben sie ein geringes Suchvolumen, in der Summe sind sie jedoch für die Mehrheit aller Suchanfragen verantwortlich. Weil sie konkrete Fragen oder Bedürfnisse abbilden, ziehen sie Besucher an, die näher an einer Kauf- bzw. Entscheidungsphase stehen und seltener abspringen.

2. Warum Long-Tail-Keywords im SEO wichtig sind

  • Geringere Konkurrenz: Weniger Websites zielen auf die exakt gleiche Phrase ab, daher benötigt man weniger Autorität, um zu ranken, als bei breiten „Head-Keywords“.
  • Höhere Conversion-Rate: Durch die spezifische Intention weiß der Suchende meist genau, was er will – was sich in mehr Newsletter-Anmeldungen, Warenkorbaufrufen oder Demo-Anfragen niederschlägt.
  • Semantischer Kontext: Suchmaschinen nutzen diese detaillierten Phrasen, um thematische Tiefe zu verstehen und die Relevanz für verwandte Head-Keywords zu stärken.

3. Funktionsweise (technische Details)

Google indexiert Seiten anhand von Begriffen und deren Ko-Vorkommen. Wird eine Anfrage wie „best ultralight 2-person tent under 3 lbs“ gestellt, führt der Algorithmus Folgendes aus:

  • Er erkennt Entitäten (Gewicht, Kapazität, Preis) sowie die Intention (transaktional / research).
  • Er gleicht Dokumente mit diesen Modifikatoren ab und bewertet TF-IDF, BERT-Embeddings und Link-Signale.
  • Er belohnt Seiten, die das spezifische Bedürfnis erfüllen – oft Nischen-Blogs oder Produktseiten statt großer Domains.

Da Long-Tail-Anfragen weniger mehrdeutig sind, können RankBrain und ähnliche Systeme sie einem engeren Set relevanter Seiten zuordnen und sind weniger auf reine Link-Autorität angewiesen.

4. Best Practices und Implementierungstipps

  • Bestehende Daten auswerten: In der Google-Search-Console den Bericht „Suchanfragen“ nach Impressionen <100 filtern, um Phrasen zu finden, für die Sie fast ranken.
  • Autocomplete und „People also ask“ nutzen: Vorschläge exportieren, anschließend nach Intention clustern (informational vs. transactional) und erst dann Inhalte erstellen.
  • Eine Intention, eine URL: Beantworten Sie die Suchanfrage umfassend auf einer dedizierten Seite, anstatt Schnipsel über mehrere Beiträge zu verteilen.
  • Natürliche Platzierung: Integrieren Sie die Phrase in H1, eine Zwischenüberschrift und den Meta-Title, schreiben Sie jedoch für Menschen – Synonyme und semantische Varianten vermeiden Wiederholungen.
  • Interne Verlinkung: Leiten Sie Autorität von trafficstarken Seiten mit beschreibendem Ankertext auf Long-Tail-Assets weiter.

5. Praxisbeispiele

  • E-Commerce: „waterproof cycling jacket for heavy rain women’s small“
  • SaaS: „best payroll software for remote teams with contractors“
  • Lokaler Dienstleister: „24 hour plumber near Logan Square Chicago“

In allen Fällen grenzt die Spezifität das Wettbewerbsumfeld ein und signalisiert Kaufabsicht.

6. Typische Anwendungsfälle

  • Content-Marketing: Blogartikel, die Nischenfragen beantworten, um Suchende in der Recherchephase abzuholen.
  • Produktlisten-Seiten: Passgenaue Titel und Filter, die feine Modifikatoren wie Größe, Farbe oder Standort abbilden.
  • Voice-Search-Optimierung: Konversationelle Anfragen wie „what’s the safest car seat for a newborn“.
  • Programmatic SEO: Große Websites, die tausende templatisierte Seiten für Long-Tail-Kombinationen generieren (z. B. Jobbörsen, Immobilienportale).

Wer Long-Tail-Keywords beherrscht, verwandelt „kleine“ Suchanfragen in stetigen, kaufbereiten Traffic, der sich langfristig kumuliert.

Frequently Asked Questions

Wie finde ich effektive Long-Tail-Keywords für meine Blogbeiträge?
Beginnen Sie mit Ihrem Seed-Keyword in Google Autocomplete, der Box „Nutzer fragen auch“ und den verwandten Suchanfragen, um reale Formulierungen der User zu identifizieren. Geben Sie anschließend vielversprechende Ideen in Tools wie Ahrefs, Semrush oder AnswerThePublic ein, um Suchvolumen, Keyword-Schwierigkeit und Suchintention zu prüfen. Filtern Sie alles heraus, was eine irrelevante Intention hat oder zu null Klicks führt, und priorisieren Sie Suchphrasen, die eindeutig zu dem Problem passen, das Ihr Beitrag löst.
Was ist der Unterschied zwischen Long-Tail-Keywords und Short-Tail-Keywords in einer SEO-Strategie?
Short-Tail-Keywords sind breite, ein- bis zwei­wortige Suchbegriffe mit hohem Suchvolumen und starker Konkurrenz, z. B. „Laufschuhe“. Long-Tail-Keywords sind längere, spezifischere Suchphrasen wie „beste Trail-Laufschuhe für Plattfüße“, die zwar weniger Traffic generieren, aber besser konvertieren, weil die Suchintention klarer ist. Eine ausgewogene Strategie setzt häufig Short-Tail-Begriffe für Awareness und Long-Tails für Conversions ein.
Wie viele Suchanfragen sollte ein Long-Tail-Keyword aufweisen, damit es sich lohnt, darauf zu optimieren?
In den meisten Nischen kann eine Long-Tail-Keyword-Phrase mit 10–200 Suchanfragen pro Monat profitabel sein, wenn sie einer kaufstarken Suchintention entspricht. Das geringere Volumen wird durch leichter erzielbare Rankings und höhere Konversionsraten ausgeglichen. Stellen Sie den potenziellen Umsatz pro Konversion den Kosten für die Content-Erstellung gegenüber, um zu entscheiden, ob sich der Begriff lohnt.
Warum generieren meine Long-Tail-Keywords trotz geringer Konkurrenz keinen Traffic?
Geringer Wettbewerb garantiert keine Klicks, wenn Ihre Seite die Suchintention verfehlt, zu wenig Topical Authority besitzt oder von aktualitätsgewichteten Ergebnissen verdrängt wird. Prüfen Sie, ob Title-Tag und Meta-Description die Anfrage klar widerspiegeln, sorgen Sie dafür, dass der Inhalt die Frage bereits in den ersten Absätzen beantwortet, und stärken Sie die internen Links zu der Seite. Bleiben die Rankings auf Seite zwei stecken, können einige relevante Backlinks oder ein aktualisiertes Veröffentlichungsdatum den Ausschlag geben.
Kann ich mit einer einzelnen Seite für mehrere Long-Tail-Keywords ranken?
Ja – clustern Sie semantisch verwandte Long-Tail-Keywords mit identischer Suchintention, etwa „how to tie fishing knots“ und „best knots for braided line“. Platzieren Sie ein primäres Keyword in der H1 und streuen Sie Varianten in Zwischenüberschriften, Bild-Alt-Texten und natürlich im Fließtext. Solange der Content das Thema umfassend abdeckt, rankt Google die Seite in der Regel für mehrere nahe Varianten.

Self-Check

1. Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Head-, Mid-Tail- und Long-Tail-Keywords am Beispiel des Themas „Laufschuhe“.

Show Answer

Head-Keywords sind kurz, haben ein hohes Suchvolumen und sind sehr allgemein, z.&nbsp;B. „Schuhe“ (Millionen von Suchanfragen, geringe Spezifizierung der Suchintention, starker Wettbewerb). Mid-Tail-Keywords fügen einen Qualifier hinzu, z.&nbsp;B. „Laufschuhe“ (Zehntausende Suchanfragen, etwas klarere Suchintention). Long-Tail-Phrasen enthalten mehrere Deskriptoren, z.&nbsp;B. „wasserdichte Trail-Laufschuhe für Damen“ (Hunderte Suchanfragen, sehr spezifische Kaufabsicht, geringer Wettbewerb). Long-Tail-Keywords tauschen Suchvolumen gegen Klarheit der Intention und eine höhere Conversion-Wahrscheinlichkeit ein.

2. Ein kleiner E-Commerce-Shop verkauft umweltfreundliche Bambuszahnbürsten. Welche der folgenden Suchanfragen ist ein Long-Tail-Keyword und warum?<br> a) "Zahnbürste"<br> b) "Bambuszahnbürste"<br> c) "Bambuszahnbürste mit weichen Borsten für empfindliches Zahnfleisch"

Show Answer

Option c) „Bambuszahnbürste mit weichen Borsten für empfindliches Zahnfleisch“ ist das Long-Tail-Keyword. Es enthält vier beschreibende Elemente (weiche Borsten, Bambus, Zahnbürste, empfindliches Zahnfleisch) und spiegelt damit ein präzises Nutzerbedürfnis wider. Das Suchvolumen ist geringer, doch Besucher, die diese Phrase eingeben, befinden sich weiter unten im Kauftrichter und konvertieren mit höherer Wahrscheinlichkeit. Die Optionen a) und b) sind breiter gefasst, weisen ein höheres Suchvolumen auf und ziehen Nutzer in früheren Recherchephasen an.

3. Dein Blog rangiert auf Position 12 für „beste Noise-Cancelling-Kopfhörer für Remote-Arbeit“ (≈250 monatliche Suchanfragen). Das Head-Keyword „Kopfhörer“ erzielt ≈300.000 monatliche Suchanfragen. Erkläre, warum die Optimierung des Long-Tail-Keywords einen höheren ROI liefern kann als die Fokussierung auf den Head-Term.

Show Answer

Ein Ranking auf Seite eins für die Long-Tail-Suchanfrage kann 20–30 % CTR aus 250 Suchanfragen (~50–75 Besuche/Monat) erzielen, von Nutzern, die ausdrücklich Kopfhörer für Remote-Arbeit kaufen möchten. Diese Besucher haben eine klare Kaufabsicht, was zu höheren Conversion-Raten führt (oft 3–5× so hoch wie bei generischem Traffic). Für das Keyword „headphones“ zu konkurrieren erfordert hingegen ein erhebliches Budget und Backlinks; selbst eine Seite-eins-Platzierung zieht ein gemischtes Publikum (News-Suchende, Gelegenheitssurfer) mit geringerer Kaufabsicht an. Daher sind die Kosten pro Akquise typischerweise niedriger und der Umsatz pro Besucher höher bei der Long-Tail-Phrase.

4. Nennen Sie zwei kostengünstige Methoden, mit denen ein SaaS-Unternehmen, das Online-Rechnungsstellung anbietet, Long-Tail-Keywords ermitteln kann, und erklären Sie, warum jede Methode funktioniert.

Show Answer

Methode 1: Analysieren Sie die Suchanfragen in der Google Search Console, die der Website bereits Impressionen liefern (z. B. „Rechnungsvorlage für freiberufliche Designer“). Diese Phrasen zeigen eine reale Nachfrage und thematische Teilrelevanz, sodass sich mit kleinen Content-Optimierungen schnelle Erfolge erzielen lassen.<br> Methode 2: Prüfen Sie die internen Suchprotokolle der Website oder Support-Tickets, um wiederkehrende Fragen wie „Wie füge ich Mahngebühren zu Rechnungen hinzu?“ aufzudecken. Sie spiegeln die konkreten Pain Points der Nutzer wider und lassen sich in Long-Tail-Content mit hohem Intent überführen. Beide Methoden basieren auf First-Party-Daten, kosten nichts und decken Keywords auf, die Wettbewerber häufig übersehen.

Common Mistakes

❌ Das Targeting eines ultraspezifischen Long-Tail-Keywords bei gleichzeitiger Ignorierung enger Varianten, wodurch die Seite niemals über ein paar vereinzelte Impressionen hinaus skaliert.

✅ Better approach: Erstelle Keyword-Cluster: Gruppiere 10–20 semantisch verwandte Suchanfragen (z. B. „beste Laufschuhe für Herren mit Plattfüßen“, „Bewertungen von Herren-Laufschuhen für Plattfüße“). Optimiere die Hauptvariante im Titel/H1 und streue natürliche Varianten in Zwischenüberschriften, Alt-Texten und Fließtext ein. So erweiterst du die Reichweite, ohne dünne oder doppelte Seiten zu erzeugen.

❌ Das wortwörtliche Einfügen von Long-Tail-Keywords im gesamten Text, wodurch der Inhalt wie Spam wirkt und Qualitätsfilter auslöst

✅ Better approach: Verwende die Hauptphrase einmal in den wichtigsten HTML-Elementen (Title-Tag, H1, eine Unterüberschrift) und verfasse den übrigen Text in klarer, verständlicher Sprache. Setze dabei auf Synonyme und kontextuelle Formulierungen statt auf exakte Wiederholungen. Prüfe den Entwurf anschließend mit einem Lesbarkeits-Tool und strebe eine Exact-Match-Dichte von unter 3&nbsp;% an.

❌ Auswahl von Long-Tail-Keywords, die nicht zur Suchintention passen – etwa die Optimierung einer Produktseite für informationsorientierte Suchanfragen oder umgekehrt

✅ Better approach: Bevor du dich festlegst, google die Suchanfrage in einem Inkognito-Fenster und analysiere die Top-Ergebnisse. Wenn die SERP zu 80 % aus Blogbeiträgen besteht, erstelle einen ausführlichen Leitfaden; besteht sie überwiegend aus Produkt-Listings, setze auf eine kommerzielle Landing-Page. Stimme Content-Typ, Call-to-Action und Schema-Markup exakt auf das ab, was die SERP zeigt.

❌ Den gesamten Long-Tail-Traffic in einem einzigen Bericht zusammenzufassen, sodass Sie nie sehen können, welche Keywords konvertieren oder angepasst werden müssen

✅ Better approach: Kennzeichnen Sie jedes Content-Cluster mit UTM-Parametern oder einem eindeutigen Ziel auf Seitenebene in Analytics. Erstellen Sie in GA4 eine benutzerdefinierte Exploration, die Conversions nach Landingpage und Suchanfrage segmentiert (über die GSC-Integration). Kürzen oder überarbeiten Sie Seiten, die nach 90 Tagen zwar Besuche, aber keine Conversions generieren.

All Keywords

Long-Tail-Keywords Long-Tail-Keyword-Recherche Long-Tail-Keyword-Strategie Long-Tail-Keyword-Beispiele Wie man Long-Tail-Keywords findet Long-Tail-Keywords SEO Long-Tail-Keyword-Tool Long-Tail-Keyword-Liste Vorteile von Long-Tail-Keywords Long-Tail-Keyword-Generator Keywords mit geringer Konkurrenz hyper-spezifische Keyword-Phrasen

Ready to Implement Long-Tail-Keywords?

Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.

Start Free Trial