Sofort sichtbares, autoritätsstarkes Snippet, das die Markensichtbarkeit erhöht, Zero-Click-Traffic abfängt und den ersten Eindruck der Nutzer direkt auf der Google-Ergebnisseite prägt.
Ein Knowledge Panel ist die strukturierte Infobox, die Google neben den Suchergebnissen anzeigt, um verifizierte Fakten – etwa zentrale Kennzahlen, Bilder und Links – über eine Entität (Person, Ort, Organisation usw.) bereitzustellen. Die Informationen stammen aus dem Google Knowledge Graph und anderen autoritativen Datenbanken und sollen die Informationsintention ohne zusätzliche Klicks erfüllen.
Ein Knowledge Panel ist der strukturierte Kasten, der rechts (Desktop) bzw. oben (Mobil) in den Google-Suchergebnissen erscheint, wenn die Suchmaschine eine Entität erkennt – Person, Ort, Organisation, Ereignis oder kreatives Werk. Aus dem Google Knowledge Graph gezogen, aggregiert das Panel verifizierte Fakten wie Logos, Bilder, offizielle Website, Social-Profile, Gründungsdatum und weitere Schlüsselinformationen. Ziel ist es, Informationsanfragen schnell zu beantworten und zusätzliche Klicks überflüssig zu machen.
Für SEOs ist ein Knowledge Panel erstklassige digitale Sichtbarkeitsfläche. Wenn Ihre Marke, Ihr Kunde oder Ihr Produkt eines erhält, signalisiert Google hohes Vertrauen in die Autorität und Datengenauigkeit der Entität. Vorteile:
Googles Entity-Reconciliation-Prozess verarbeitet Daten aus öffentlichen Quellen (Wikidata, Wikipedia), strukturierten Feeds (MusicBrainz, IMDb) und Schema-Markup auf autoritativen Domains. Jeder Entität wird eine eindeutige Machine-ID (MID) zugewiesen. Entspricht eine Nutzeranfrage mit hoher Sicherheit dieser MID, liefert die Knowledge Graph API die Attribute der Entität, die anschließend im Panel ausgegeben werden. Die Genauigkeit hängt ab von:
@id
und sameAs
-Links hilft Google, On-Page-Inhalte der richtigen Entität zuzuordnen.logo
, foundingDate
, founder
und sameAs
-Links zu offiziellen Social-Profilen.Spotify AB erhielt ein Panel mit Umsatz, CEO und Börsenkürzel, nachdem das Unternehmen konsequent <Organization>
-Schema eingesetzt und Einträge in vertrauenswürdigen Finanzdatenbanken gesichert hatte. Ein kleineres Beispiel: Indie-Autorin Jane Doe löste ein Panel aus, indem sie ihre Wikipedia-Seite, ihre ISBN-registrierten Bücher und JSON-LD-Markup mit sameAs
-Links zu Goodreads und Author Central aufeinander abstimmte.
Event
-Schema ein, damit Google Termine, Veranstaltungsort und Ticket-Links direkt in den SERPs darstellt.Aktualisieren Sie zunächst Ihr Google Unternehmensprofil (GBP), da Google es als maßgebliche Quelle für lokale Unternehmensangaben wie Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten behandelt. Überarbeiten Sie anschließend die strukturierten Daten (Schema.org-Typ „Organization“) auf Ihrer Website und stellen Sie sicher, dass Logo, Adresse und SameAs-Links korrekt sind. Google gleicht diese Quellen miteinander ab; konsistente Daten beschleunigen Aktualisierungen im Knowledge Panel und verringern das Risiko widersprüchlicher Signale.
Bezahlte Anzeigen erzeugen keine Knowledge Panels; diese beruhen auf Googles Knowledge Graph, der verifizierbare Entitätsdaten aggregiert. Eine verlässlichere Vorgehensweise ist: 1) Erstellen Sie eine gut strukturierte Über-uns-Seite mit Organization-Schema und SameAs-Links zu offiziellen Social-Media-Profilen. 2) Sichern Sie sich Erwähnungen auf autoritativen Drittseiten (z. B. Wikipedia, Branchen-Newsportale), die die Marke als eigenständige Entität bestätigen. 3) Beanspruchen und verifizieren Sie ein Google Unternehmensprofil und fordern Sie anschließend über „Claim this knowledge panel“ die Inhaberschaft eines automatisch generierten Panels an. Diese Schritte liefern Google verifizierbare Signale für die Relevanz der Marke und erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf ein eigenes Panel.
Unterschied 1: Datenquelle. Ein Knowledge Panel wird aus Googles Knowledge Graph gespeist, der Informationen aus mehreren Off-Site-Quellen bezieht, während ein Rich Result (z. B. FAQ-Snippet oder Rezeptkarte) direkt aus den strukturierten Daten der Seite generiert wird. Strategischer Effekt: Für ein Knowledge Panel musst du dein On-Page-Schema mit konsistenten Off-Site-Signalen abstimmen; bei Rich Results liegt der Fokus auf präzisem Schema-Markup und hoher Content-Qualität auf der Seite. Unterschied 2: Eigentümerschaft und Bearbeitbarkeit. Du kannst Änderungen an einem Knowledge Panel beantragen und es für dich beanspruchen, hast jedoch keine Kontrolle darüber, wann es ausgespielt wird; Rich Results erscheinen automatisch pro Seite und aktualisieren sich, sobald du dein Markup änderst. Strategischer Effekt: Bei Panels solltest du in Entity-Building investieren (Zitate, autoritative Erwähnungen); bei Rich Results gilt es, korrektes Markup zu pflegen und die Search Console auf Fehler zu überwachen.
1) Verwenden Sie im falschen Knowledge Panel den Link „Feedback“, um die Fehlzuordnung zu melden und konkrete Fehler zu kennzeichnen (z. B. falsches Foto, falsche Bücher). So wird das Prüfungsteam von Google informiert, die Angaben zu überprüfen und die Entitäten voneinander abzugrenzen. 2) Beanspruchen Sie ihr eigenes Knowledge Panel (oder erstellen Sie ein Google-Unternehmensprofil, falls noch keines vorhanden ist) und verifizieren Sie ihre Identität. Nach der Verifizierung kann sie autoritative Änderungen einreichen – ihr korrektes Foto hochladen, ihre offizielle Website verlinken und eindeutige Kennungen wie ISBNs hinzufügen. Beide Schritte liefern Google klare Signale, um die beiden namensähnlichen Entitäten zu unterscheiden und künftige Verwechslungen zu reduzieren.
✅ Better approach: Sobald Ihr Entity-Panel angezeigt wird, klicken Sie auf „Dieses Knowledge Panel beanspruchen“ und schließen Sie den Google-Verifizierungsprozess ab. Nach erfolgreicher Verifizierung nutzen Sie die Funktion „Änderungen vorschlagen“, um Bilder, Beschreibungen und Links, die Sie kontrollieren, einzureichen.
✅ Better approach: Prüfen Sie jedes Citation-Listing und jedes Social-Media-Profil vierteljährlich; standardisieren Sie den exakten Unternehmensnamen, die Adresse, Telefonnummer und Kategorie. Nutzen Sie eine einzige kanonische „Über-uns“-Seite als Entity-Home und referenzieren Sie sie in strukturierten Daten (Organization, LocalBusiness, Person).
✅ Better approach: Sichern Sie sich mindestens eine autoritative Drittquelle (z. B. einen Wikipedia- oder Wikidata-Eintrag, die Website eines Branchenverbands oder einen Artikel eines großen Nachrichtenmediums), die die Kernfakten Ihrer Entität bestätigt. Verlinken Sie diese Quellen auf Ihre Website und umgekehrt, um den Entity Graph zu stärken.
✅ Better approach: Planen Sie eine monatliche Überprüfung Ihres Google-Unternehmensprofils: Aktualisieren Sie die Feiertagsöffnungszeiten, ersetzen Sie minderwertige oder nicht markenkonforme Fotos und fügen Sie neue Produkte oder Dienstleistungen hinzu. Änderungen werden in der Regel innerhalb von Minuten bis Tagen im Panel angezeigt.
Ändernde Nutzerintentionen frühzeitig erkennen und Inhalte proaktiv aktualisieren, um stillen …
Erzielen Sie mehr Klicks und Umsatz, indem Sie die Präsenz …
Optimieren Sie scrollstoppende Mikro-Interaktionen, um die CTR zu erhöhen, Verhaltenssignale …
Messen Sie den SGE-Klickanteil, um KI-gesteuerte Traffic-Verschiebungen vorherzusagen, Schema-Optimierungen zu …
Rankings absichern und gleichzeitig die TTFB drastisch senken: Edge-Render-Parität sperrt …
Steigern Sie Ihre Kampagnenleistung, indem Sie die CTR im Blick …
Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.
Start Free Trial