Erfahren Sie, wie der Zero-Click-Anteil Traffic-Prognosen verzerrt, verborgene Konkurrenz offenlegt und intelligentere Content-Strategien für eine bessere On-SERP-Sichtbarkeit ermöglicht.
Zero-Click-Anteil ist der Prozentsatz aller SERP-Impressionen für eine Suchanfrage, bei denen Nutzer die benötigten Informationen direkt auf der Ergebnisseite – über Featured Snippets, Knowledge Panels oder andere Instant-Answer-Module – erhalten und daher keinen ausgehenden Klick auf ein organisches oder bezahltes Listing erzeugen.
Zero-Click-Anteil bezeichnet den Prozentsatz der Suchimpressionen, bei denen die Suchanfrage direkt auf der Suchergebnisseite (SERP) beantwortet wird. Die Antwort erscheint z. B. in einem Featured Snippet, Knowledge Panel, Einheitenumrechner, einer Wetterbox oder einem anderen von Google gehosteten Modul, sodass weder ein organisches noch ein bezahltes Ergebnis einen Klick erhält. Die Kennzahl wird in der Regel als Prozentsatz ausgedrückt: Zero-Click-Impressionen ÷ Gesamtimpressionen für die Anfrage.
Ein hoher Zero-Click-Anteil bedeutet weniger Chancen, Traffic zu generieren – auch wenn man Top-Positionen besitzt. Ein Keyword mit 80 % Zero-Click-Anteil kann in Rank-Tracking-Tools gesund aussehen, liefert in Analytics jedoch kaum Sitzungen. Wer die Kennzahl versteht, kann:
Google entscheidet anhand von Suchintention, Entitätserkennung und Knowledge Graph, ob ein Zero-Click-Feature ausgelöst wird. Hinter den Kulissen:
• „wetter san francisco“ zeigt ein ganzseitiges Wetter-Widget; organische Links liegen > 2 Scrolls tiefer, Zero-Click-Anteil ~ 95 %.
• „2 tbsp in cups“ löst einen Einheitenumrechner aus. Eine Kochseite auf Platz 1 erreicht dennoch nur einstellige CTR-Werte.
• „Elon Musk age“ triggert ein Knowledge Panel. Wikipedia steht zwar als erstes organisches Ergebnis, die meisten Nutzer verlassen Google jedoch nicht.
Zero-Click-Anteil misst den Prozentsatz aller Impressionen, bei denen die Antwort direkt auf der SERP konsumiert wird, ohne dass ein ausgehender Klick erfolgt. Steigt die Featured-Snippet-Sichtbarkeit, während der Zero-Click-Anteil unverändert bleibt, klicken Nutzer wahrscheinlich dennoch weiter, obwohl sie Ihr Snippet sehen – Ihr Snippet erfüllt die Suchintention nicht vollständig. Die verlorenen Klicks fließen in der Regel an (1) People-Also-Ask-Boxen (PAA), die zu weiterführenden Folgefragen anregen, und (2) das erste organische Blue-Link-Ergebnis unterhalb des Snippets, das die Zusammenfassung häufig bestätigt oder erweitert.
1) Strukturierte Daten für Product Rich Results: Durch das Hinzufügen eines granularen Schemas (price, availability, reviewCount) können Sie einen Rich Result erzielen, der Informationen direkt in der SERP ausspielt und Ihr Listing am Zero-Click-Erlebnis teilnehmen lässt, statt davon verdrängt zu werden. 2) Optimierung des Merchant-Center-Feeds für Shopping-Anzeigen: Durch das Schärfen der Produkttitel und der Gebotsstrategie sichern Sie sich mehr Impression Share im Shopping-Karussell und fangen bezahlte Klicks ab, die weiterhin auf Ihre Website führen. Beide Maßnahmen machen Sie vom passiven Beobachter zum aktiven Mitspieler im SERP-Real-Estate, das Nutzer derzeit davon abhält, auf den organischen Treffer #3 zu klicken.
Konzipiere einen unterbrochenen Zeitreihen-Test: Lege zunächst eine Pre-Rollout-Baseline für Brand-Queries fest, segmentiere nach Gerät und vergleiche anschließend die Post-Rollout-Zeiträume unter Berücksichtigung saisonaler Muster (z. B. Year-over-Year-Daten derselben Kalenderwoche). Führe eine Kontrollgruppe ähnlicher Marken ein, die keinen Carousel-Slot erhalten haben. Neben der Click-through-Rate (CTR) solltest du die „Average Scroll Depth“ (oder eine gleichwertige On-Page-Engagement-Metrik) für die Artikel messen, die weiterhin Traffic erhalten; wenn die Carousel-Antworten die Nutzer bereits vor dem Klick zufriedenstellen, sollten Scroll-Tiefe und CTR parallel sinken und so belegen, dass das Carousel – und nicht die Nachfrage – den Zero-Click-Anstieg verursacht.
Der Reifegrad der Suchintention beschreibt, wie nah eine Suchanfrage an einer kommerziellen Handlung liegt. Informationale Suchanfragen (geringer Reifegrad) erzeugen naturgemäß einen höheren Zero-Click-Anteil, weil Nutzer mit schnellen Antworten (Definitionen, How-tos) zufriedengestellt werden. Transaktionale Suchanfragen (hoher Reifegrad) erfordern dagegen fast immer einen Klick, um das Ziel zu erreichen. Profitierende Inhalte: Glossar-Definitionen oder Konfigurations-Rechner, die als SERP-Features ausgespielt werden; schon die reine Sichtbarkeit stärkt Autorität und Markenbekanntheit, ohne dass ein Klick nötig ist. Benachteiligte Inhalte: Bottom-of-Funnel-Vergleichsseiten („Produkt A vs. Produkt B für Enterprise-SSO“) – steigt der Zero-Click-Anteil, verlieren diese Seiten überzeugende Fläche, auf der eine nuancierte Differenzierung nötig wäre, was Test-Sign-ups beeinträchtigt.
✅ Better approach: Ziehe sowohl Impressionen als auch Klicks aus der Google Search Console, berechne den Sichtbarkeitsanteil und tracke unterstützte Conversions (z. B. Markensuchanfragen, direkte Besuche), um zu prüfen, ob die SERP-Präsenz weiterhin den Funnel beeinflusst.
✅ Better approach: Füge präzises Schema-Markup (FAQ, How-To, Produkt) hinzu, verwende klare Frage-Antwort-Formate in H1/H2 und überprüfe die Berechtigung mit dem Rich Results Test.
✅ Better approach: Bieten Sie eine prägnante, aber unvollständige Vorschau – beantworten Sie die Kernfrage, teasern Sie anschließend weiterführende Insights oder Tools an, die ausschließlich auf der Landingpage verfügbar sind, und untermauern Sie den nächsten Schritt mit einer starken Meta-Description.
✅ Better approach: Optimiere und aktualisiere Business-Profile regelmäßig, erstelle kurze Q&A-Einträge, die auf die People-Also-Ask-Box abzielen, und überwache die markenbezogene SERP-Darstellung, um sicherzustellen, dass du möglichst viele On-Page-Elemente besetzt.
Ändernde Nutzerintentionen frühzeitig erkennen und Inhalte proaktiv aktualisieren, um stillen …
Sofort sichtbares, autoritätsstarkes Snippet, das die Markensichtbarkeit erhöht, Zero-Click-Traffic abfängt …
Gewinnen Sie mehr SERP-Features und errichten Sie einen verteidigbaren thematischen …
Ein erstklassiger Platz in den SERPs, der die Markensichtbarkeit erhöht, …
Steigern Sie die Voice-First-Sichtbarkeit und KI-Zitationen, indem Sie Inhalte für …
Decke verborgene semantische Lücken auf, beschleunige autoritätsgetriebene Cluster um über …
Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.
Start Free Trial