Überwache die Übersichts-Inklusionsrate, um KI-gesteuerte Sichtbarkeitslücken aufzudecken, Content-Chancen zu priorisieren und deinen Traffic zu schützen, bevor Googles Snapshot dir die Klicks abzieht.
Die Overview Inclusion Rate misst, wie häufig Google für einen bestimmten Keyword-Satz die KI-generierte „Overview“-Box anzeigt – ausgedrückt als Prozentsatz der Suchanfragen, die dieses Feature auslösen.
Overview Inclusion Rate (OIR) ist der Prozentsatz der beobachteten Keywords, bei denen die von Google KI-generierte „Overview“-Box erscheint – auch „AI Overviews“ oder „Search Generative Experience (SGE) Snapshots“ genannt. Wenn Sie 1 000 Keywords tracken und bei 320 dieser Suchanfragen die Overview angezeigt wird, beträgt Ihre OIR 32 %. Die Kennzahl sagt nichts über die Rankingposition aus; sie misst lediglich, wie häufig das Feature bei einem definierten Keyword-Set auftaucht.
Googles Overview-Box kann den oberen Bereich der SERP einnehmen und organische Resultate nach unten schieben. Wenn Sie Ihre OIR kennen, können Sie:
Sie können die OIR mit jedem Rank-Tracking-Tool berechnen, das SERP-Features protokolliert:
Die meisten Tools zeigen den Prozentsatz automatisch an, doch durch den Export der Rohdaten können Sie Trends visualisieren oder nach Themen-Clusters segmentieren.
Ein Kochgeschirr-Händler verfolgte 500 kulinarische Keywords. Im Mai erzeugten nur 5 % eine Overview. Nachdem Google SGE auf mehr Rezeptfragen ausgeweitet wurde, stieg die OIR auf 38 %. Der Traffic für „gusseiserne Pfanne einbrennen“ fiel um 22 %, während der Traffic für „12-Zoll-Gusseisenpfanne kaufen“ – ein Begriff ohne Overview – unverändert blieb. Die Daten überzeugten das Team, kurze Video-Snippets einzubetten und Expertenzitate hervorzuheben, um die Sichtbarkeit zurückzugewinnen.
✅ Better approach: Prüfe zunächst die XML-Sitemap: Entferne Tracking-Parameter, schließe kanonische Duplikate aus und eliminiere jede URL, die einen Statuscode ungleich 200 zurückgibt. Die bereinigte Sitemap wird zum Referenz-Nenner; Canonical-Tags und saubere 301-Weiterleitungen halten unnötiges Rauschen aus dem Index.
✅ Better approach: Automatisiere wöchentliche Abrufe der Abdeckungsdaten (Index Coverage) über die Search Console API, speichere sie in einem Dashboard (Looker Studio, BigQuery usw.) und richte Alerts basierend auf prozentualen Schwellenwertänderungen ein. So werden Crawl- oder Rendering-Probleme erkannt, bevor sie den Umsatz beeinträchtigen.
✅ Better approach: Segmentieren Sie Sitemaps nach Inhaltstyp, Sprache oder Verzeichnis. Überwachen Sie die Indexierungsrate je Segment, um Thin-Content-Templates oder Rendering-Fehler aufzudecken. Beheben Sie die Ursachen auf Template-Ebene – erhöhen Sie die Content-Tiefe, entfernen Sie endlose Facetten oder optimieren Sie die interne Verlinkung.
✅ Better approach: Bestimmen Sie, welche Seiten wirklich ranken sollen: Blockieren Sie facettierte bzw. Filter-Seiten per robots.txt oder noindex, konsolidieren Sie nahezu doppelte Seiten und beschränken Sie die XML-Sitemap auf hochwertige URLs. Ein schlankerer Index verbessert die Crawl-Effizienz und stärkt die Ranking-Signale.
Maximieren Sie die Eignung für Rich Results sowie Ihre Sichtbarkeit …
Optimieren Sie die Snapshot-Erfassungsrate, um Renderfehler vorzubeugen, gecrawlte, aber verborgene …
Edge-Hreflang-Injection behebt internationale Kannibalisierung am CDN-Edge sofort und gewinnt bis …
Edge-Meta-Injection (eine Technik zur Meta-Tag-Anpassung direkt am CDN-Edge) ermöglicht sofortige …
Reduzieren Sie LCP und Bandbreite um bis zu 40 %, …
Überprüfen Sie die INP-Bereitschaft, um Reaktionszeiten unter 200 ms zu bestätigen …
Get expert SEO insights and automated optimizations with our platform.
Start Free Trial