Das SEO-Cheat-Sheet 2025: 50 Pflicht-Checks auf einer Seite

Drucken Sie das aus, kleben Sie es neben Ihren Monitor und richten Sie eine Kalendererinnerung ein, um es jedes Quartal durchzugehen.
Darum geht es bei diesem SEO-Cheat-Sheet 2025: eine einzige, schnörkellose Seite mit 50 Prüfungen, die 90 % dessen abdecken, was die Rankings im kommenden Jahr wirklich beeinflusst — technische Hygiene, Content-Signale, UX, Performance, Autorität und Tracking. Jeder Punkt ist eine schnelle Ja/Nein-Frage; wenn Sie ihn nicht binnen einer Minute abhaken können, haben Sie ein Leck in Ihrer Traffic-Pipeline entdeckt.
Warum der Aufwand? Weil organische Suche noch immer mehr als die Hälfte aller nachverfolgbaren Website-Besuche liefert und zu höheren Margen konvertiert als Paid-Kanäle. Unsere Analyse von 10 Mio. Seiten zeigt jedoch, dass die meisten Sites Basics wie Klicktiefe interner Links, EEAT-Autorenhinweise oder INP-Schwellwerte ignorieren — und so Klicks (und Umsatz) an Wettbewerber verschenken, die ihre Checklisten im Griff haben. Lassen Sie nur ein paar Grundlagen aus und Sie werden unsichtbar, wenn Googles KI entscheidet, wer die Top-5-Plätze verdient.
Jedes leere Kästchen ist ein Ranking, das Ihre Rivalen quasi im Vorbeigehen einsacken. Gehen Sie den Spickzettel jetzt durch, beheben Sie alles Rote, und Sie sichern sich die Gewinne lange bevor andere merken, was passiert ist.
So nutzen Sie diesen Cheat-Sheet
Ganz unkompliziert — eine Mini-Anleitung in drei Schritten
-
Audit – 15 Minuten, um die 50 Prüfungen zu überfliegen und rote Flaggen zu markieren. Für die technischen Zeilen einen Crawler (SEOJuice, Sitebulb) einsetzen, für Content- und UX-Punkte einen schnellen visuellen Scan.
-
Fix – Bearbeiten Sie die roten Flaggen nach Priorität: Aufgaben mit hohem Impact und geringem Aufwand zuerst (Broken Links, fehlende H1, langsames LCP). Den Rest in einen zweiwöchigen Sprint packen.
-
Track – Jede Änderung in einem geteilten Sheet protokollieren und in der Google Search Console 30 Tage lang Klicks, Impressionen und INP-Werte beobachten.
Zeit & Teamrollen
-
15-Minuten-Solo-Scan – Ideal für Gründer oder Solo-Marketer. Audit-Spalte durchgehen, Probleme markieren, sich die drei wichtigsten Fixes zuweisen und eine Erinnerung setzen.
-
60-Minuten-Team-Workshop – Für größere Teams:
-
10 Min — Tabelle durchgehen, Fachbegriffe klären.
-
20 Min — In Paare aufteilen: eins für Technik & Performance, eins für Content & UX, eins für Autorität & Tracking.
-
20 Min — Ergebnisse vorstellen und Fixes nach Impact/Aufwand ranken.
-
10 Min — Verantwortliche benennen, Deadlines setzen, kurze Retro in 30 Tagen terminieren.
-
Führen Sie diesen Zyklus quartalsweise durch; jede ungeprüfte Box ist ein Easy-Win, den Ihre Konkurrenz dankbar mitnimmt.
SEOJuice-User?
Der Audit-Schritt ist bereits erledigt — unser Dashboard markiert jede Position in Echtzeit, sodass Sie direkt zu Fix und Track springen können.
50 Pflicht-SEO-Checks für 2025
(Emoji-Legende: 💻 Technik · 📝 Content · 🎨 UX · ⚡ Performance · 🌐 Autorität · 📊 Tracking)
💻 Technische Hygiene (10 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
💻 Robots.txt vorhanden & sauber | Vermeidet Crawl-Waste & Index-Bloat | Mit Screaming Frog generieren/prüfen | Quartal |
💻 XML-Sitemap auto-aktualisiert | Neue Seiten werden schnell entdeckt | CMS-Auto-Ping oder Yoast aktivieren | Monat |
💻 Canonical-Tags korrekt | Verhindert Duplicate-Content-Verdünnung | Self-Referencing Canonicals setzen | Quartal |
💻 Hreflang konfiguriert (bei Mehrsprachigkeit) | Sendet korrekte Locale-Signale | ISO-Codes + x-default nutzen | Quartal |
💻 HTTPS auf allen URLs | Sicherheits- & Trust-Boost | HTTPS-Redirect serverseitig erzwingen | Einmalig + Monitoring |
💻 Keine 4xx/5xx-Fehler | Broken Pages senken Autorität | Crawlen & 301 oder fixen | Monat |
💻 Schema-Markup valide | Berechtigung für Rich Results | Mit Google Rich Results Tool testen | Quartal |
💻 Interne Linktiefe ≤ 3 Klicks | Crawl-Effizienz & Link-Equity | Waisen-Seiten neu verlinken | Quartal |
💻 Saubere URL-Struktur (keine Session-IDs) | Verbessert Crawlability & UX | Slugs umsetzen, Parameter entfernen | Einmalige Prüfung |
💻 Page-Title < 60 Zeichen, Meta-Desc < 155 | Verhindert SERP-Abkürzung | Batch-Edit via CMS/SEO-Plugin | Monat |
📝 Content-Signale (10 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
📝 Primäres Keyword im H1 | Zentraler Relevanz-Cue | Überschrift nötigenfalls umschreiben | Pro Artikel |
📝 EEAT-Autorenbio vorhanden | Stärkt Vertrauen in YMYL-Nischen | Autorenbox mit Referenzen hinzufügen | Pro Artikel |
📝 FAQ-Schema für Q&A-Blöcke | Erhöht SERP-Fläche | FAQs im Schema einbetten | Monat |
📝 Aktualisierungsdatum sichtbar | Signalisiert Aktualität | Zeitstempel bei Refresh ändern | Quartal |
📝 Wortzahl passt zur Suchintention | Deckt Suchtiefe ab | Über Wettbewerbsanalyse anpassen | Pro Artikel |
📝 Eigene Bilder/Grafiken | Reduziert Duplicate-Strafen durch Stock | Custom Visuals erstellen | Pro Artikel |
📝 Interne Links zu 3+ verwandten Posts | Stärkt Themen-Cluster | Links im Editor/Automatik ergänzen | Pro Artikel |
📝 Alt-Text mit Haupt- & Nebenkeywords | Hilft Bildsuche & Barrierefreiheit | Batch-Edit in Medienbibliothek | Monat |
📝 Antwort above-the-fold | Bedient AI-Snippets & Nutzer schnell | TL;DR / Summary einfügen | Pro Artikel |
📝 Keine doppelten Absätze site-weit | Schützt vor Content-Kannibalisierung | Copyscape/Siteliner-Scan | Quartal |
🎨 User Experience (8 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
🎨 Mobile-freundliches Design | Mobile-Suche > 60 % | Responsive Breakpoints nutzen | Einmalig + Test |
🎨 Klare CTA im ersten Viewport | Steigert Engagement-Signale | CTA-Button oberhalb der Falz platzieren | Pro Template |
🎨 Schriftgröße ≥ 16 px | Lesbarkeits-Faktor | CSS anpassen | Einmalig |
🎨 Kontrastverhältnis ≥ 4,5:1 | Barrierefreiheit & Rechtssicherheit | Mit Lighthouse auditieren | Quartal |
🎨 Breadcrumb-Navigation | Senkt Bounce, hilft Crawl | Schema & UI-Trail hinzufügen | Quartal |
🎨 Pop-up-Delay ≥ 5 s | Vermeidet Interstitial-Penalty | JS-Trigger anpassen | Einmalig |
🎨 404-Seite verlinkt Top-Content | Hält Nutzer, reduziert Pogo-Stick | Beliebte Links/Suchbox hinzufügen | Einmalig |
🎨 Sticky Table-of-Contents für lange Posts | Erhöht Scroll-Tiefe | TOC-Plugin / Custom JS | Bei Long-Form |
⚡ Performance & Core Vitals (7 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
⚡ LCP < 2,5 s | Direkter Ranking-Faktor | Hero-Bild & Server optimieren | Monat |
⚡ INP < 200 ms | Ersetzt FID 2025 | JS minifizieren, nicht-kritische Skripte defer | Monat |
⚡ CLS < 0,1 | Visuelle Stabilität | Bildgrößen reservieren; Fonts richtig laden | Monat |
⚡ Next-Gen Bildformate (WEBP/AVIF) | 20–30 % kleinere Assets | Im Build-Pipeline konvertieren | Einmalig + Audit |
⚡ Server-Antwort < 200 ms | Schneller TTFB unterstützt Crawl | Hosting/CDN-Edge upgraden | Quartal |
⚡ Critical-CSS inline | Reduziert Render-Blocking | Tools wie CriticalCSS nutzen | Einmalig |
⚡ Bilder unterhalb der Falz lazy-laden | Reduziert Initial-Payload | Natürliche loading="lazy" nutzen |
Einmalig |
🌐 Autorität & Off-Page (7 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
🌐 Anker-Text-Diversität | Vermeidet Over-Optimisation-Penalty | Anker in Outreach variieren | Quartal |
🌐 Link-Velocity konsistent | Vermeidet Spam-Bursts | Outreach-Kampagnen takten | Monat |
🌐 Spam-Toxicity-Score < 3 % | Schützt Domain-Trust | Toxische Links disavowen | Quartal |
🌐 Brand-Mentions (ohne Link) getrackt | Entity-Recognition-Ranking | Über GSC & Alerts überwachen | Monat |
🌐 Social-Proof-Schema (Reviews) vorhanden | Erhöht CTR | Review-Schema implementieren | Quartal |
🌐 HARO/PR-Backlinks gewonnen | Baut Autorität schnell auf | Wöchentlich HARO-Queries pitchen | Woche |
🌐 Lokale Zitationen korrekt (bei Local) | Local-Pack-Ranking | NAP-Konsistenz auditieren | Halbjahr |
📊 Tracking & Reporting (8 Checks)
Check | Warum es wichtig ist | Fix-Methode | Frequenz |
---|---|---|---|
📊 GSC-Coverage-Fehler = 0 | Vollständige Indexierung | Ausgeschlossene URLs fixen | Monat |
📊 Index-Bloat < 10 % | Verhindert Verdünnung | Dünne Seiten noindex | Quartal |
📊 Log-File-Crawl-Budget analysiert | Findet verschwendete Crawls | Logs parsen, Junk blocken | Quartal |
📊 Rank-Kannibalisierung-Alerts gesetzt | Verhindert Selbst-Konkurrenz | SEO-Tool-Alerts nutzen | Monat |
📊 Conversion-Tracking aktiv (GA4) | Verbindet SEO mit Umsatz | Events validieren | Quartal |
📊 Core-Vitals in GSC überwacht | Kontinuierliche Performance-Gesundheit | Report prüfen | Monat |
📊 Structured-Data-Fehler = 0 | Behält Rich-Result-Bereitschaft | In GSC Rich Results fixen | Monat |
📊 Dashboard für KPI-Trends | Single Source of Truth | In Looker/Data Studio bauen | Quartal |
Hinweis: Wenn Ihr Team SEOJuice nutzt, werden viele dieser Checks (technische Hygiene, interne Verlinkung, Metatags, Speed-Warnungen) bereits überwacht und im Dashboard angezeigt — konzentrieren Sie Ihre manuelle Arbeit auf die verbleibenden, menschenzentrierten Aufgaben.
Quick-Win-Priorisierungs-Matrix
Impact vs. Aufwand
Geringer Aufwand | Hoher Aufwand | |
---|---|---|
Hoher Impact | 1. 4xx/5xx-Fehler beheben (💻) 2. Mind. 8 interne Links zu Top-Seiten setzen (📝) 3. Hero-Bilder für LCP < 2,5 s komprimieren (⚡) |
4. FAQ-Schema site-weit umsetzen (📝) 5. Toxische Backlinks disavowen & Anker diversifizieren (🌐) |
Geringer Impact | Schnelle, aber kleine Gewinne — z. B. Breadcrumb-Trail ergänzen, Kontrastverhältnis anpassen, 404-Seite aufräumen. | Einplanen — z. B. vollständige Hreflang-Roll-out, Critical-CSS-Refactor, CDN-Migration. |
Top 5 „Diese Woche erledigen“-Checks
-
Alle 4xx/5xx-Fehler fixen – Crawl ausführen, Broken URLs 301en oder reparieren.
-
Mindestens acht kontextuelle interne Links pro Money-Page hinzufügen und Klicks um bis zu 240 % steigern.
-
Hero-Bilder komprimieren und in WEBP/AVIF konvertieren, um LCP unter 2,5 s zu erreichen.
-
Bestehende Q&A-Inhalte in FAQ-Schema hüllen für mehr SERP-Fläche.
-
Backlink-Profil auf Spam-Toxicity (< 3 %) prüfen, schädliche Domains disavowen und Ankertexte variieren, um Over-Optimisation zu vermeiden.
Erledigen Sie diese Punkte zuerst — sie liefern den größten Ranking-Boost bei minimalem Dev-Aufwand.
2025-Spezifische Watch-Items
Der gerade kopierte Spickzettel deckt 90 % der Ranking-Faktoren ab, doch 2025 bringt drei neue, unverhandelbare Variablen. Ignorieren Sie eine davon, hilft Ihnen selbst ein makelloses Technik-Setup nicht gegen Sichtbarkeits-Drops oder regulatorische Kopfschmerzen.
Erstens: Erkennung von KI-generiertem Content ist nun direkt in Googles Qualitätssysteme und Enterprise-Filter wie Microsofts Content Integrity Service integriert. Texte, die „zu synthetisch“ wirken, erhalten keine manuelle Strafe, verlieren aber stillschweigend Frische-Boosts, Rich-Result-Bereitschaft und — am schlimmsten — Vertrauenssignale für die Ranking-Modelle. Richten Sie Ihren Content-Workflow daher auf die Erwartungen der Detektoren aus: höhere Burstiness, verifizierbare Statistiken und einen transparenten Human-Edit-Pass.
Zweitens schaltet Google im März 2025 um: INP (Interaction to Next Paint) ersetzt FID (First Input Delay) als Core-Web-Vitals-Interaktivitätsmetrik. Sites, die bei FID gut, aber bei langlaufendem JavaScript langsam sind, sehen plötzliche Einbrüche. Messen Sie INP jetzt und refactoren Sie schweres JavaScript — besonders Third-Party-Embeds — bevor der Wechsel Ranking-Faktor wird.
Drittens tritt der EU-AI-Act für Content-Publisher in Kraft. Jede Seite, die „vollständig oder wesentlich“ von KI erstellt wurde, muss einen Disclosure-Tag für Nutzer und Crawler enthalten. Nicht-Einhaltung kann Bußgelder und Takedowns auslösen. Selbst außerhalb der EU lesen Suchmaschinen diese Tags als Trust-Signal; proaktive Umsetzung ist der risikoarme Weg.
Aktions-Checkliste
-
Ausrichtung auf KI-Detection
-
Satzlängen-Varianz erhöhen und zwei konkrete Datenpunkte pro 500 Wörter einbauen.
-
Drafts durch AI-Checker laufen lassen (Ziel ≤ 35 % „AI-Probability“) und 20 % menschliche Überarbeitung hinzufügen.
-
-
INP ersetzt FID
-
INP jetzt in Chrome UX Report oder Web-Vitals.js monitoren — nicht erst im März.
-
Lange JS-Tasks (> 200 ms) deferen oder splitten und nicht-kritische Widgets lazy-laden.
-
-
EU-AI-Act-Disclosure-Tags
-
Sichtbare Fußzeile hinzufügen: „Mit KI-Unterstützung verfasst, von [Name] redigiert.“
-
Im <head> Meta-Tag einbetten:
meta name="ai-generated" content="partial"
. -
Prompt-Logs und Human-Review-Notizen mindestens zwei Jahre aufbewahren.
-
Behandeln Sie diese Watch-Items als Pflicht-Patches, nicht als Nice-to-Haves. Kümmern Sie sich frühzeitig darum und der Rest Ihres 2025-Cheat-Sheets kann ohne böse Überraschungen skalieren.
FAQs
F1. Wie lange dauert es, alle 50 Checks abzuschließen?
Ein fokussierter Solo-Durchgang braucht etwa 45 Minuten, wenn Sie Ihre Tools kennen. Für Teams reicht der oben beschriebene 60-Minuten-Workshop, um zu auditieren, Verantwortliche zu benennen und Fixes zu planen.
F2. Muss ich die komplette Liste jedes Quartal durchgehen?
Ja — Algorithmen, Plugins und Inhalte ändern sich laufend. Quartals-Audits fangen neue Probleme ab, bevor sie eskalieren, und halten Core Web Vitals, Schema und Link-Profil im Soll.
F3. Welche fünf Checks bringen den größten Boost, wenn die Zeit knapp ist?
-
4xx/5xx-Fehler beheben
-
Mindestens acht interne Links pro Schlüssel-Seite setzen
-
Hero-Bilder komprimieren, um LCP < 2,5 s zu erreichen
-
Bestehenden Q&A-Text in FAQ-Schema packen
-
Toxische Backlinks disavowen und Ankertexte diversifizieren
Diese liefern laut unserem Datensatz 2024–25 das beste Verhältnis von Impact zu Aufwand.
F4. Woran erkenne ich, dass ein Check „grün“ ist?
Jede Zeile nennt eine Pass/Fail-Metrik — z. B. LCP < 2,5 s, Meta-Title unter 60 Zeichen, Spam-Toxicity < 3 %. Wert erreicht = grün; sonst rot oder gelb markieren.
F5. Können kleine Sites Kategorien überspringen?
Nein. Die Erwartung von Google bleibt gleich. Selbst eine Fünf-Seiten-Brochure-Site profitiert von korrektem Schema, schnellem INP und sauberem Link-Profil.
F6. Wie passt der Cheat-Sheet zu Googles 2025-Updates (INP, KI-Content usw.)?
Der Performance-Abschnitt fokussiert auf INP, das FID im März 2025 ersetzt. Content- und Technik-Zeilen enthalten KI-Disclosure und höhere Entropie-Anforderungen für neue Qualitätsfilter.
F7. Wo verfolge ich Fortschritte nach jedem Audit?
In einem gemeinsamen Sheet oder Dashboard. Mit SEOJuice aktualisieren sich die meisten Metriken — Linktiefe, Schema-Validität, Speed, Metatags — automatisch, sodass Sie keinen manuellen Spreadsheet-Overhead haben.
F8. Was tun, wenn wir intern keinen Fix umsetzen können?
Lagern Sie High-Impact-Tasks ohne interne Expertise aus (z. B. JS-Refactor für INP). In der Spalte „Fix-Methode“ finden Sie Tools oder Spezialisten.
F9. Wann sehe ich Ergebnisse, nachdem alle Roten behoben sind?
Technik- und Speed-Fixes können Impressionen binnen Tagen bis Wochen steigern. Autoritäts- und Content-Tweaks akkumulieren über 1–3 Monate, während Google neu crawlt.
F10. Brauche ich separate Mobile- und Desktop-Audits?
Nein — die Checkliste deckt beide ab. Prüfen Sie jedoch mobile Scores separat in PageSpeed Insights, um sicherzustellen, dass LCP, INP und CLS auch auf kleinen Screens passen.
Was kommt als Nächstes?
Im ersten Monat, in dem Sie diesen Spickzettel abhaken, bewegt sich kaum eine Nadel. Nach sechs Monaten beginnen die Klickkurven zu steigen. Ein Jahr später sieht das Wachstum „über Nacht“ aus — für alle, die nicht zugesehen haben, wie Sie Woche für Woche mulchen, tote Äste entfernen und die Wurzeln wässern.
Dieser Zinseszinseffekt greift nur, wenn die Grundlagen grün bleiben. Ein kaputter Link heute verbreitet sich wie Fäulnis; ignorieren Sie ihn, sägen Sie nächstes Frühjahr tote Äste ab, statt neue zu pflanzen. Führen Sie das 50-Punkte-Audit durch, beheben Sie alles Rote, automatisieren Sie Wiederholbares und kehren Sie jedes Quartal zurück. Es wirkt redundant — bis ein Wettbewerber versucht, Sie zu überholen, und an Ihrem gesunden Blätterdach abprallt.
Pflanzen Sie die Checkliste, pflegen Sie sie konsequent, und lassen Sie die Zeit die schwere Arbeit erledigen.